Brauchst du hilfe?
Häufig gestellte Fragen
Material
Eine Rhodinierung ist eine galvanische Beschichtung mit dem Platinmetall Rhodium. Rhodium ist etwa dreimal teurer als Platin und damit das teuerste Edelmetall der Platingruppe. Die Rhodiumbeschichtung schützt deinen Schmuck vor Korrosion. Nicht rhodiniertes Silber hat die Eigenschaft zu oxidieren und beginnt infolgedessen zu trüben bzw. anzulaufen. Um den Oxidationsprozess zu verhindern, sind alle unsere Silberschmuckstücke rhodiniert.
Wir fertigen all unsere Schmuckstücke ausschließlich aus hochwertigem 925er Sterlingsilber. Dieses ist nickelfrei und daher besonders hautfreundlich – auch für empfindliche Haut sehr gut verträglich.
Wo immer es möglich ist, verwenden wir recyceltes Sterlingsilber, um Ressourcen zu schonen und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Unsere Schmuckstücke werden mit einer hochwertigen Schicht aus 18- bis 24-Karat-Gold veredelt.
Die 18-Karat-Vergoldung ist besonders beliebt, da ihr sanfter, etwas kühlerer Goldton zu vielen Hauttypen passt und sich wunderbar mit verschiedenem Schmuck kombinieren lässt.
24 Karat hingegen entspricht reinem Gold – sein satter, warmer Farbton wirkt intensiver und luxuriös. Manche empfinden diesen warmen Goldglanz zunächst als ungewohnt, doch er ist typisch für reines Gold und ein Zeichen besonderer Hochwertigkeit.
Welche Vergoldung wir verwenden, hängt oft von der Nachfrage und dem gewünschten Farbton ab – beide Varianten sind langlebig, edel und von höchster Qualität.
Pflege
Damit dein Schmuck lange so strahlend bleibt wie am ersten Tag, empfehlen wir, ihn von Chemikalien wie Sonnencreme, Parfüm, Haarspray, Cremes, Reinigungsmitteln und Chlorwasser fernzuhalten, da diese die Oberfläche angreifen können. Lege deinen Schmuck vor dem Sport oder Duschen ab, da Schweiß, Seifen und Shampoos die Beschichtung oder den Glanz beeinträchtigen können. Falls er doch einmal mit Chlor- oder Salzwasser in Berührung gekommen ist, spüle ihn sofort mit klarem Wasser ab und trockne ihn sanft mit einem weichen Tuch. Reinige ihn regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien Tuch, am besten einem Schmuckpoliertuch, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen. Bewahre Schmuck nicht im Badezimmer auf, da die hohe Luftfeuchtigkeit das Anlaufen beschleunigt, und lagere Schmuckstücke aus verschiedenen Metallen nicht zusammen, um Verfärbungen zu vermeiden. Am besten bewahrst du jedes Stück trocken und separat in einem weichen Beutel oder Schmuckkästchen auf, um Kratzer zu verhindern. Behandle deinen Schmuck stets mit Sorgfalt und vermeide Stöße oder das Tragen bei groben Tätigkeiten, damit er dich viele Jahre begleiten und immer wieder Freude bereiten kann.
Um Staub und Schmutz von der Oberfläche deines Schmucks zu entfernen, reinigst du diesen am besten mit einem weichen Mikrofasertuch oder einem Silber- oder Goldtuch. Dies ist normalerweise in der Drogerie erhältlich. Starke Verschmutzungen durch Seife, Creme oder Make-up-Rückstände können mit einem Ultraschallgerät entfernt werden. Achte aber hierbei darauf, dass du es nicht mit starken Reinigungsmitteln verwendest. Benutze stattdessen Wasser und einem neutralen Reiniger. Alternativ kannst du deinen Schmuck auch mit etwas Wasser, Flüssigseife und einem weichen Tuch reinigen und dann die Seife unter fließendem Wasser abwaschen.
Bei Schmuckstücken mit Leder und jeglichen Stoffbändern darfst du nur die silbernen Teile mit einem Tuch reinigen. Bitte reinige Leder und Stoff nicht mit deinem Ultraschallgerät.
Kollektion & Bedeutung
Jedes unserer Schmuckstücke trägt eine besondere Symbolik – von Mut und Schutz bis hin zu Liebe und innerer Stärke. Damit du genau das Stück findest, das dich am meisten anspricht, haben wir einen praktischen Bedeutungs-Filter für dich eingerichtet.
Hier kannst du gezielt nach der Symbolik suchen, die dir wichtig ist, und dich von passenden Designs inspirieren lassen:
Jetzt nach Bedeutung filtern
Ringgröße
Um deine Ringgröße zu bestimmen, hast du zwei Möglichkeiten, du kannst entweder anhand eines vorhandenen Ringes den Innendurchmesser deines Ringes messen und diesen dann mit unserer Ringgrößentabelle vergleichen.
Als zweite Möglichkeit kannst du unsere Schablone zur Ermittlung deiner Ringgröße ausdrucken und einen deiner Ringe auf die Kreise legen. Du kannst unsere Schablone hier audrucken. Solltest du hierbei noch Schwierigkeiten haben, kannst du uns aber natürlich gerne auch persönlich kontaktieren und wir helfen wir gerne weiter.
Rückgabe & Garantie
Wir möchten, dass dein Schmuckstück dich wirklich berührt und zu dir passt. Sollte das einmal nicht der Fall sein, kannst du es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer. Sobald das Schmuckstück ungetragen und in Originalverpackung bei uns eintrifft, erstatten wir dir den Kaufpreis.
Auf all unsere Schmuckstücke gewähren wir dir eine freiwillige Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Normale Abnutzung, unsachgemäße Handhabung oder Schäden durch äußere Einflüsse sind davon ausgeschlossen. Sollte innerhalb der Garantiezeit ein Problem auftreten, melde dich bitte bei uns – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Versand
Da viele unserer Schmuckstücke speziell für dich angefertigt werden, beträgt die reguläre Bearbeitungszeit in der Regel 1–3 Werktage. In den meisten Fällen wird dein Schmuck innerhalb dieser Zeit versendet. In Ausnahmefällen – zum Beispiel bei hoher Nachfrage oder besonderen Anfertigungen – kann sich der Versand um bis zu drei Werktage verzögern. Wir versenden klimaneutral und sorgfältig verpackt, damit dein Schmuck sicher und stilvoll bei dir ankommt.